Harzer Hexenstieg: Westroute (mit Übernachtungen)
Wolfshagen im Harz · 5 Stunden

Angeboten von Wolfshof Betriebs GmbH & Co. KG
Mitglied seit September 2024
Der Wolfshof im Harz bietet komfortable Zimmer, ein hochwertiges Restaurant und einen Wellnessbereich. Zusätzlich gibt es vielseitige Aktivitäten in der Umgebung wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Ein Aufenthalt hier ist definitiv eine Auszeit vom Alltagsstress! .
Ihr Guide bei den Wein- und Wandererlebnissen ist der Sommelier und Bergwanderführer Andreas, der es liebt, seine beiden Leidenschaften mit Gästen zu teilen. .
Was wir unternehmen
Die Westroute des Harzer Hexenstieg erwandern – eine spannende Herausforderung! Mit einem Bergwanderführer erleben wir den Harz in seiner ganzen Vielfalt. Die Tour führt uns von Osterode bis zum Torfhaus über insgesamt 33,5 Kilometer an zwei Wandertagen. Wir starten jeden Tag am Hotel Der Wolfshof, wo wir abgeholt werden. Dann genießen wir die geführte Wanderung und werden anschließend wieder zurück zum Hotel gebracht, wo wir unsere müden Beine ausruhen und uns über das köstliche Essen freuen.
Entlang des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserregal“
Die geführte Wanderung startet am Torfhaus. Auf der Strecke laufen wir am UNESCO- Welterbe „Oberharzer Wasserregal“ entlang und genießen den Ausblick auf den Brocken. Jeden Morgen werden wir zum Startpunkt unserer Etappe gebracht und am Nachmittag am Zielort unserer täglichen Wanderung wieder abgeholt. So können wir jeden Abend im Wolfshof entspannen und die Eindrücke des Tages bei gutem Essen und feinen Getränken gemeinsam verarbeiten. Unsere Tour wird von Andreas geführt. Er stammt zwar aus dem Harz, ist aber diplomierter Tiroler Bergwanderführer. Wir sind während der Tour also in bester Begleitung!
Die Etappen
- Tag 1: Eigenanreise in den Wolfshof – 17 Uhr Treffen mit unserem Guide Andreas – Ausrüstungscheck – Besprechung mit nützlichen Tipps für die Wanderung
- Tag 2: Transfer zum Startpunk in Osterode am Harz, Bärenbrucher Teich, Huttaler Graben, Rücktransfer bei Altenau (Aufstieg 580 HM, Abstieg 220 HM, Laufstrecke 18,3 KM, Dauer: 5 Stunden 15 Minuten)
- Tag 3: Transfer zu Startpunkt bei Altenau, Dammgraben, Rosenwiese, Brockenblick, Rücktransfer vom Torfhaus (Aufstieg 310 HM, Abstieg 110 HM, Laufstrecke 15,2 KM, Dauer: 4 Stunden 15 Minuten)
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Hotel Der WolfshofKreuzallee 22–2638685 Wolfshagen im HarzDeutschlandTransfer inklusive
Oberharzer Wasserregal und Ausblick auf den Brocken
Übernachtungen im Wolfshof
Auf einen Blick
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Pro Person darf ein Hund mitkommen.
Weitere Nächte hinzubuchen und mehr Infos über das Hotel? Hier geht's zum Wolfshof.
Das ist alles dabei
- 3 Übernachtungen im DZ (mit Halbpension)
- 2 geführte Wandertouren mit Guide Andreas (mit Transfer)
- 3 x leckeres Frühstücksbuffet
- Tagesverpflegung vom Frühstücksbuffet
- 3 x abends 4-Gang Wahl-Menü mit Salatbuffet und Wahl zwischen 2 Vorspeisen, 3 Hauptgängen und 2 Desserts, darunter süß oder käsig
- Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Haupthaus
- Pack-Tipps nach der Buchung
Bitte mitbringen
- Wettergerechte Kleidung
- Festes Schuhwerk
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.