
Urlaub in Bayern
Atemberaubende Berge und heilsame Herzlichkeit
Bayern, das vielfältige und größte Bundesland. Geprägt von atemberaubender Natur, jahrhundertealten Traditionen und einer unverwechselbaren Kultur. Die man auch hört. Sei es durch Dialekte, Blasmusik oder Kuhglocken.
Zwischen den schneebedeckten Gipfeln der Alpen, den stillen Flusstälern Frankens und den weiten Wäldern der Oberpfalz finden Reisende hier Orte der Ruhe und Momente, die den Alltag vergessen lassen. Erleben Sie den Freistaat mit allen Sinnen! Ob beim Wandern durch das Voralpenland, beim Entdecken historischer Städte oder bei einer herzhaften Brotzeit an einem der kristallklaren Seen. Von der sanften Bergwelt des Allgäus bis hin zu den versteckten Juwelen in kleinen aber feinen Dorfgemeinschaften. Je weiter Sie rausfahren, desto tiefer tauchen Sie in das ursprüngliche bayerische Land ein.
Welche Region in Bayern ist die schönste für einen Urlaub?

Servus, Entdecker:in!
Die Schönheit Bayerns auf einen Blick!
Werfen Sie einen Blick auf unsere Bayern-Karte – so prall gefüllt wie eine g’scheite Brotzeit! Hier finden Sie die schönsten Platzerl & die besten Schmankerl an Erlebnissen.
Für wen eignet sich Bayern?
Von der wilden Natur bis hin zu kulinarischen Entdeckungen. Ob Sie sich nach Ruhe in der Natur sehnen, Geschichte erkunden möchten oder echte, regionale Besonderheiten am eigenen Leib erleben wollen.
Einfach tief einatmen und auf die Überraschungen einlassen, die ein Kurzurlaub in Bayern zu bieten hat.
Im größten Bundesland unterwegs: Wo ist eigentlich was?
Urlaub in Oberbayern
Oberbayern ist bekannt für seine beeindruckenden Alpenlandschaften und lebendigen Städte. Hier findet man Vielzahl an Aktivitäten.
München: Die bayerische Landeshauptstadt begeistert mit modernen Museen, historischen Plätzen und dem berühmten Oktoberfest.
Berchtesgaden: Eine der schönsten Regionen ist der Nationalpark für Wandernde und Naturliebhaber:innen.
Kulturelle Highlights: Klöster und Burgen, der Viktualienmarkt in München und die Tradition der bayerischen Biergärten.


Top Unterkünfte
Urlaub in Franken
Franken besticht durch seine Kulturlandschaft, die sowohl mittelalterliche Städte als auch malerische Weinregionen umfasst.
Nürnberg: Die Frankenmetropole bietet nicht nur eine historischen Flair mit der berühmten Kaiserburg und urigen Brückenstegen. Sondern auch einen ganz eigene Mentalität.
Bamberg: Berühmt für sein gut erhaltenes UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit romantischen Gassen und einer einzigartigen Braukultur.
Besondere Erlebnisse: Weinproben, Altstadtführungen und Wanderungen entlang der fränkischen Flusstäler.


Urlaub im Voralpenland
Hier entdecken Sie sanfte Hügellandschaft und klaren Seen nahe dem Alpenpanorama.
Aktivitäten im Freien: Radtouren entlang der Seen, Bootsausflüge und Spaziergänge durch historische Altstädte wie in Bad Tölz.
Tegernsee: Der Tegernsee zieht Besucher:innen mit seinen malerischen Wanderwegen und dem klaren Wasser an, ideal für Wassersport und Entspannung.
Bad Tölz: Diese Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur.


Urlaub in der Oberpfalz
Für alle, die den Bayerischen Jura-Fels und den Oberpfälzer Wald erkunden möchten. Wanderwege, historische Felsformationen und ruhige Klöster.
Regionale Einblicke: Fokussieren Sie sich auf Orte wie den Veldensteiner Forst, das Naturschutzgebiet Oberpfälzer Wald und die traditionelle Glasbläserkunst der Region.
Regensburg: Diese Stadt am Donauufer besticht durch ihre mittelalterliche Architektur und ein reiches kulturelles Angebot, das sich perfekt für Tagesausflüge eignet.
Bayerischer Wald: Hier erwarten Wanderer und Radfahrer abwechslungsreiche Strecken in einer faszinierenden Landschaft.

Urlaub in Schwaben
Schwaben ist ebenfalls eine Region voller Traditionen und landschaftlicher Schönheiten.
Augsburg: Die drittälteste Stadt Deutschlands ist bekannt für ihre Renaissance-Architektur und die beeindruckende Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt.
Allgäu: Ein idyllisches naturbelassenes Gebiet mit grünen Tälern und Alpenpanorama. Besonders die Stadt Füssen am Fuße der Alpen ist auf jeden Fall ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern.
Familienfreundliche Abenteuer: Das Schloss Neuschwanstein, Sommerrodelbahnen, Wanderrouten durch die Allgäuer Alpen und Bauernhöfe, wo Kinder wieder echte Tiere kennenlernen können. Dieser Familienurlaub bleibt im Gedächtnis.


Urlaub in Niederbayern
Das charmante Niederbayern bietet eine Mischung aus kulturellen Schätzen und unberührter Natur. Die kleinen Dörfer und die Hügellandschaften möchten zu Fuß erkundet werden.
Passau: An der Dreiflüssestadt treffen sich Donau, Inn und Ilz und bieten eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Bootstouren.
Böhmerwald: Ideal für Wanderer, bietet diese Region zahlreiche Naturerlebnisse und beeindruckende Ausblicke.

Ausgewählte Erlebnisse in der Region
Die besten Aktivitäten in Bayern – von Frühling bis Winter
Bayern verzaubert das ganze Jahr über mit einer Vielfalt an natürlichen Erlebnissen, die jeden Urlaub bereichern. Jede bayerische Jahreszeit und Saison bringt eigene Schätze mit sich, die Reisende tief in die unberührte Natur eintauchen lassen.
Frühling in Bayern: Wenn die Natur erwacht
Im Frühling, wenn die Oberpfalz und der Bayerische Wald zum Leben erwachen, bieten Wildkräuterspaziergänge als naturbewusste Aktivitäten an. In Wäldern und auf Wiesen lassen sich frische Heilkräuter und Beeren entdecken. Fachkundige Guides geben zudem Einblicke in die heimische Flora und Fauna, und die Region rund um den Nationalpark Bayerischer Wald ist ideal für diese Frühlingsabenteue auf den Wanderwegen.

Sommer in Bayern: Kühle Rückzugsorte und Naturerlebnisse
Der Sommer in Bayern bietet eine willkommene Erfrischung inmitten ruhiger Bergwälder und schattiger Pfade. In den kühleren Höhenlagen der Alpen und den stillen Seen wie dem Walchensee oder dem Königsee finden Sie Erholung. Ob Sie entspannt auf Waldwegen wandern oder die frische Bergluft bei einer geführten Kanutour genießen. Die Wälder rund um Bad Tölz und die Wanderwege im Berchtesgadener Land bieten herrliche Aussichten und stille Rückzugsorte.
💡 Spannend sind auch geführte Naturwanderungen bei Dämmerung, bei denen Sie die Tierwelt in den bayerischen Alpen entdecken können.


Herbst in Bayern: Leuchtende Farben und seltene Pilze
Wenn die Wälder in den leuchtenden Farben erstrahlen, lockt Franken mit Weinwanderungen. Die Weinberge bei Würzburg sind ideal für Wanderungen mit anschließender Weinverkostung. So lässt sich der Herbst in vollen Zügen genießen. Auch die Pilzwanderungen in der Rhön und im Fichtelgebirge sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll: hier können viele Pilzarten gesammelt werden. Der Herbst lädt zum bewussten Innehalten ein.


Bayern im Winter: Der Stoff, aus dem Märchen sind
Winter in Bayern: der direkte Eintritt in ein ruhiges, verschneites Märchenland. In Garmisch-Partenkirchen und im Allgäu warten Schneeschuhwanderungen durch glitzernde Wälder. Als Ausflugsziel darf die Zugspitze auf keinen Fall fehlen. Handgemachte Waren und duftende Leckereien: Christkindlmärkte in Regensburg oder Passau wimmeln vor Geschenken. Die frische bayerische Winterluft und die Stille der Natur laden dazu ein, tief durchzuatmen und das Jahr zu reflektieren.


Ist Bayern wirklich so traditionell?
Bayern ist stolz auf seine jahrhundertealten Traditionen, die tief in der Kultur verwurzelt sind.
Die berühmten Bierfeste, wie das Oktoberfest in München oder die Bergkirchweih in Erlangen, sind ein Höhepunkt, bei dem Trachten, Blasmusik und eine zünftige Brotzeit in einer großen Feier verschmelzen.
Lokale Handwerkskunst, wie die kunstvollen Holzschnitzereien im Allgäu, erzählt Geschichten vergangener Zeiten. In jedem Dorf und jeder Stadt spüren Sie die Nähe zu alten Bräuchen und Ritualen, die das Land lebendig halten.
Auch die kulinarischen Entdeckungen dürfen nicht fehlen: Der Duft von frisch gebackenen Brezen, der Geschmack der fränkischen Bratwurst oder der Allgäuer Bergkäse sind unverwechselbar. Besuchen Sie lokale Märkte und Gasthäuser, um diese Delikatessen direkt vor Ort zu kosten.


Urlaub in Bayern: Antworten für die perfekte Reise
Warum sollte man in Bayern Urlaub machen?
Zwischen Alpenpanorama und glitzernden Seen, urigen Dörfern und geschichtsträchtigen Städten: Bayern lädt dazu ein, mit allen Sinnen zu entdecken. Wandern auf einsamen Pfaden, den Geschmack einer frisch gebackenen Breze genießen oder in einem traditionellen Gasthof mit Einheimischen ins Gespräch kommen – hier wird jede Auszeit besonders.
Wo machen die Bayern am meisten Urlaub?
Viele Bayern wissen, was sie an ihrer Heimat haben – und bleiben gern hier. Ob eine Bootstour auf dem Chiemsee, Wanderungen im Allgäu oder ein Wochenende an einem der oberbayerischen Seen: Wer einmal diese Orte erlebt hat, versteht, warum sie so beliebt sind. Auch Berchtesgaden, Garmisch-Partenkirchen oder der Bayerische Wald sind echte Lieblingsziele.
Wo Urlaub in Bayern machen?
Naturliebhaber:innen zieht es in die Bergwelten rund um Berchtesgaden oder ins Allgäu. Wer Geschichte und Kultur liebt, wird in München, Nürnberg oder Regensburg fündig. Ruhesuchende genießen eine Auszeit in den bayerischen Kurorten wie Bad Reichenhall, während die Seenlandschaften rund um den Chiemsee oder das Fünf-Seen-Land mit Wassersport und lauen Sommerabenden locken.
Welche Geheimtipps gibt es für Urlaub in Bayern?
Bayern steckt voller Überraschungen. In Ottobeuren im Allgäu beeindruckt eine der schönsten Barockbasiliken Deutschlands. Das Starnberger Fünf-Seen-Land ist eine ruhige Alternative zu den großen Seen. In der Oberpfalz warten historische Städte wie Amberg oder das wildromantische Waldnaabtal darauf, entdeckt zu werden. Und wer in die urige Wirtshauskultur eintauchen will, wird abseits der Touristenpfade in kleinen Dorfgasthöfen fündig.
Wohin in Bayern mit Kindern?
Bayern ist ein Paradies für Familien. In Ruhpolding wartet ein Märchen-Freizeitpark, im Allgäu gibt es Bauernhöfe, auf denen Kinder mithelfen können, und im Bayerischen Wald lässt sich die heimische Tierwelt aus nächster Nähe bestaunen. Auch am Tegernsee oder Schliersee gibt es zahlreiche Aktivitäten für kleine Entdecker:innen – von Bootstouren bis hin zu entspannten Picknicks am Wasser.
Urlaub in Bayern: Antworten für die perfekte Reise
Für eine erdgebundene Anreise nach Bayern eignen sich besonders gut die Bahn oder das Fernbusnetz, das Sie direkt in alle wichtigen Regionen bringt.
Zugverbindungen aus ganz Deutschland sowie Österreich und der Schweiz machen es leicht, die Bayerischen Alpen, Städte wie Nürnberg oder das Allgäu ohne Umwege zu erreichen.
Mit der Bahn können Sie sich bewusst ihren Mitreisenden oder eigenen Gedanken widmen. Gleichzeitig reduzieren auch Ihren CO₂-Fußabdruck – die meisten Strecken werden bereits mit Ökostrom betrieben.
Auch vor Ort ist der Nahverkehr gut ausgebaut, im Winter sogar mit Schneeketten. Sodass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und klimaschonend zu den schönsten Orten gelangen können.

Sie können sich nicht entscheiden?
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die bayerischen Städte und Urlaubsorte von A bis T.
Augsburg, die „nördlichste Stadt Italiens“, erwartet Sie mit einzigartiger Architektur, Geschichte und Gemütlichkeit. Romantik pur.
Charmant und dazu noch gesundheitsfördernd: Bad Reichenhall ist zu jeder Jahreszeit entspannend. Begeben Sie sich auf die Spuren von Salz und Sole.
In Bad Tölz heißt es: tief durchatmen, die frische Luft des grünen Alpenvorlands genießen und entspannen.
Berchtesgaden könnte beides sein. Ein Ort aus dem Märchenbuch oder ein gemütliches Reiseziel in Oberbayern.
Im Chiemgau kann man im Sommer in kristallklarem Wasser baden und an mediterranen Promenaden bummeln. Zum Beispiel in Ruhpolding.
Schlägt Ihr Herz für Burgen und Schlösser? Dann wird sich Ihr Städtetrip nach Coburg anfühlen wie ein Ausflug in Ihr Lieblingsmärchenbuch!
Erleben Sie bei einem Urlaub in Füssen die wunderschöne Natur des Allgäus, Burgen und eine Menge Gutes für Leib und Seele.
Garmisch-Partenkirchen: Der Skiort nahe der Zugspitze, dem mit 2.962 Metern höchsten Berg Deutschlands. Gleich neben dem himmlischen Eibsee.
Wandeln Sie in Murnau am Staffelsee auf den Spuren der Expressionisten und lassen auch Sie sich von der malerischen Hügellandschaft inspirieren.
Passau. Die barocke Drei-Flüsse-Stadt.
Ein Städtetrip nach München macht einfach Spaß. Spazieren Sie durch den Englischen Garten, oder genießen Sie ein Picknick an der Isar.
Regensburg. Die gemütliche Stadt am höchsten Punkt der Donau.
Bewaldete Berge und grüne Hänge, dazu ein großartiger Ausblick auf die Alpen – in Reit im Winkl.
Rosenheim. Alpines Flair und bayerische Gastfreundschaft.
Traunstein, das charmante Städtchen zwischen Chiemsee und Waginger See.