
Urlaub im Berchtesgadener Land
Majestätische Alpen und unberührte Natur
Zackige Gipfel, smaragdgrüne Seen und Orte voller Geschichte – das Berchtesgadener Land ist eine Region, die berührt.
Ob am stillen Königssee, beim Wandern durch den Nationalpark oder auf den Spuren von Salz, Almen und gelebter Tradition – hier spürt man: Natur kann mehr als nur Kulisse sein.
Für wen eignet sich das Berchtesgadener Land?
Für alle, die das Echte suchen – im Blick, am Berg, im Miteinander. Ob als Familie auf Erlebniswegen, mit dem Hund durch schattige Täler oder allein auf dem Weg zur Hütte.

Servus, Entdecker:in!
Das Berchtesgadener Land auf einen Blick
Werfen Sie einen Blick auf unsere Karte – gefüllt mit Unterkünften und besonderen Erlebnissen, die lange nachwirken.
Top Unterkünfte
7 Berchtesgadener Land Tipps – für das Freitagsgefühl die ganze Woche
Wanderung zur Eiskapelle am Watzmann.
Sonnenaufgang am Jenner – Mit oder ohne Seilbahn – der Blick auf den Königssee ist magisch.
Salzzeit erleben im Salzbergwerk Berchtesgaden.
Bootsfahrt auf dem Königssee – Langsam über türkisgrünes Wasser gleiten.
Kneippen in Ramsau – Im Schatten der Berge wird kaltes Wasser zur wohltuenden Pause.
Almerlebnis auf der Bindalm – Einkehr mit Blick, Kräuterkäse und Kuhglocken.
Waldbaden im Zauberwald bei Hintersee.

Ausgewählte Erlebnisse in der Region
Vom Besonderem zum Praktischen
Damit Sie bei Ihrer Reise den Kopf frei haben für das, was wirklich zählt, haben wir die wichtigsten Fragen für Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land beantwortet.
Berchtesgadener-Land-FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Berchtesgaden und dem Berchtesgadener Land?
Berchtesgaden ist eine Marktgemeinde – ein Ort mit Geschichte, Charme und Blick auf den Watzmann.
Das Berchtesgadener Land ist die gesamte Region im südöstlichsten Zipfel Bayerns – ein Landkreis mit vielen besonderen Orten: Ramsau, Schönau am Königssee, Bad Reichenhall, Bischofswiesen, Marktschellenberg und eben Berchtesgaden. Kurz gesagt: Berchtesgaden ist Teil des Berchtesgadener Landes – aber nicht alles.
Wo ist es im Berchtesgadener Land am schönsten?
Eine Frage, auf die es nur persönliche Antworten gibt – aber ein paar Favoriten gibt es trotzdem:
Der Königssee mit seinem smaragdgrünen Wasser und der Kirche St. Bartholomä
Der Zauberwald bei Ramsau – ein mystisch-grüner Ort mit knorrigen Wurzeln und klaren Bächen
Die Bindalm oder Gotzenalm – für alle, die Stille mit Aussicht mögen
Der Hintersee – besonders bei Sonnenaufgang oder Nebel
Das Salzbergwerk Berchtesgaden – für eine spannende Reise unter Tage
Was ist der höchste Berg im Berchtesgadener Land?
Das ist der Watzmann, mit 2.713 Metern der höchste Berg, der vollständig in Deutschland liegt. Sein markanter Gipfel prägt das Landschaftsbild der Region – und seine Ostwand zählt zu den größten Steilwänden der Alpen.
Wer ihn nicht ganz besteigen möchte, kann die Mittelspitze bestaunen – oder ihn bei einer Wanderung zum Watzmannhaus aus der Nähe erleben.
Ist das Berchtesgadener Land auch für Familien geeignet?
Absolut – ob leichte Wanderwege rund um den Königssee, spannende Erlebnisse im Salzbergwerk oder Tierbeobachtung im Nationalparkzentrum Haus der Berge: Die Region bietet viele Angebote, die Kinderaugen zum Staunen bringen.
Kann ich meinen Hund mit in den Nationalpark Berchtesgaden nehmen?
Ja – Hunde sind im Nationalpark willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden. So bleibt die Tierwelt geschützt und alle Besucher:innen können die Natur in Ruhe genießen.
Nicht überzeugt vom Berchtesgadener Land?
Vielleicht passt auch der sanfte Chiemgau mit seinen weiten Almen, das Oberallgäu mit luftigen Höhen und Herzlichkeit – oder der Bayerische Wald, wo sich Stille und Wildnis verbinden.
Wohin auch immer es Sie zieht – mit uns finden Sie Orte, die entschleunigen, verbinden und den Alltag für einen Moment stillstehen lassen.