Wo das Wasser den Horizont berührt

Weinberge im Sonnenlicht, alte Villen am Ufer, das Plätschern der Wellen – der bayerische Teil des Bodensees ist klein, aber voller besonderer Momente.

Mehr lesen

Ob beim Spaziergang durch die Altstadt von Lindau, auf einer Radtour entlang des Seeufers oder bei einem Badetag mit Blick auf die Alpen – hier wird jeder Tag ein bisschen weiter, leichter, freier.

Für wen eignet sich Urlaub am Bodensee?

Karte zeigt wo es Unterkünfte und Erlebnisse auf 7f.com gibt

Servus, Entdecker:in!

Der Bodensee auf einen Blick!

Zwischen Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg liegen viele kleine Erlebnisse, die das große Ganze ausmachen. Vom Seeufer bis ins hügelige Hinterland – entdecken Sie besondere Unterkünfte, die in Erinnerung bleiben.

Top Unterkünfte

7 Bodensee-Tipps – für das Freitagsgefühl die ganze Woche

  1. Morgenspaziergang über die Insel Lindau – kopfsteingepflastert, geschichtsträchtig, von Wasser umgeben.

  2. Mit dem Fahrrad von Nonnenhorn bis Wasserburg – Apfelgärten, Seezugang, Picknickplatz inklusive.

  3. SUP am frühen Abend in der Bucht von Lindau – mit Blick auf die Berge und die untergehende Sonne.

  4. Tretbootfahren mit Kind und Kegel – ganz klassisch und herrlich entschleunigt.

  5. Kneippen und Barfußgehen am Uferweg von Bad Schachen – Wasser, Wiese, Wind.

  6. Ein Abend in der Hafenvilla – ein Glas Wein, ein guter Blick, ein leiser Moment.

  7. Apfelernte im Spätsommer – mit Körbchen und Kindern durchs Obstparadies.

Paar fährt Kajak zusammenaussicht mit blick auf die Alpen

Vom Besonderem zum Praktischen

Damit Ihre Tage am See nicht nur leicht, sondern auch entspannt beginnen, haben wir die wichtigsten Fragen für Ihren Urlaub am bayerischen Bodensee gesammelt.

Bodensee-FAQ: was Sie wissen sollten, bevor der Steg ruft

Wo liegt der bayerische Teil des Bodensees?

Rund um die Stadt Lindau, die mit ihrer historischen Insel, dem Hafen und dem bayerischen Löwen die bekannteste Anlaufstelle ist. Auch Orte wie Nonnenhorn, Wasserburg oder Sigmarszell gehören dazu – klein, charmant, direkt am See oder im hügeligen Hinterland.

Gibt es kinderfreundliche Badeplätze?

Ja – z. B. das Strandbad Eichwald in Lindau oder das Naturstrandbad Wasserburg. Flache Einstiege, Spielplätze und schattige Liegewiesen machen sie ideal für Familien.

Kann ich am bayerischen Bodensee gut Rad fahren?

Absolut – der Bodenseeradweg führt direkt am Wasser entlang. Die Etappen zwischen Lindau und Wasserburg sind besonders entspannt – auch mit Kindern gut machbar.

Ist der Bodensee auch mit Hund ein gutes Ziel?

Ja – viele Uferabschnitte im Grünen, schattige Wege und hundefreundliche Unterkünfte machen die Region ideal für Urlaub mit Vierbeinern. In einigen Bereichen gibt es sogar eigene Hundestrände.

Nicht überzeugt vom bayerischen Bodensee?

Dann vielleicht lieber hoch hinaus ins Oberallgäu, wo Gipfel und Hütten locken. Oder nach Berchtesgaden, wo Felsen und Wälder das Tempo bestimmen.
Auch der Chiemgau bietet weite Wiesen, klare Seen und einen ganz eigenen Rhythmus.
Wohin auch immer Sie reisen – mit uns finden Sie jene besonderen Orte, die entschleunigen, verbinden und jeden Tag ein bisschen wie Freitag fühlen lassen.