7Sachen
Die 7 ist eine besondere Zahl: sie taucht in Märchen auf und hat angeblich magische Eigenschaften. Deshalb passt sie perfekt zu unserem Format „7Sachen“, wo wir außergewöhnliche Ausflugsziele vorstellen, Reisetipps geben oder Life-Hacks präsentieren. Für mehr Magie im Alltag!
Hübsch verpackt: Geschenke nachhaltig einpacken
Weihnachten steht vor der Tür und die Geschenke für deine Liebsten wollen verpackt werden. Wie das auch nachhaltig geht, zeigen wir dir.
Stadtwandern in Wien
Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern in der Vorweihnachtszeit sicher auch eine der schönsten.
Was ist Naturwein? Diese 7 Dinge musst du wissen
Wein, der im Einklang mit der Natur erzeugt wird. Keine Pestizide im Weinberg, keine Zusatzstoffe, möglichst wenige Eingriffe – klingt gut. Aber wie genau wird Naturwein gemacht? Und vor allem: Wie schmeckt er?
Die Kraft des kalten Wassers – Diese 7 Dinge solltest du beim Eisbaden beachten
Eisbaden stärkt den Willen und die Abwehrkräfte, ist gesund und hilft gegen Stress. Nur: Wie fängt man damit an?
Von traditionell bis modern: 7 herrliche Almen im Chiemgau
Hochgelegene Weiden und traumhafte Hütten, die nur im Sommer bewirtschaftet werden: Wer an Almen denkt, hat vielleicht das malerische Bild einer saftgrünen Wiese mit zahlreichen Kühen und einer idyllischen Berghütte vor Augen.
Wo die Steine sprechen: 7 besondere GeoParks in Deutschland
GeoParks sind ausgewiesene Gebiete, in denen du Erdgeschichte erleben kannst. Milliarden Jahre alte Mineralien, Fossilien, einzigartige Geotope – und wunderschöne Landschaften!
Die 7 schönsten Thermen und Bäder in Deutschland
Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Thermen lassen sich zu jeder Jahreszeit besuchen und genießen. Aber wir geben zu, im Herbst und Winter ist ein Aufenthalt in einer Sauna, im Dampfbad oder auf gemütlichen Wasserbetten am besten.
Mit der Bahn verreisen: 7 Buch-Tipps für Slow Traveler
Gibt es eine bessere Möglichkeit der Fortbewegung als sich einfach in den Sitz fallen und sich von A nach B transportieren zu lassen? Wahrscheinlich nicht. Das dachten sich wohl auch die Autor:innen der hier aufgelisteten Werke.