Wandern
Den Stadtlärm vergessen, Waldluft atmen und sich selbst spüren. Schritt für Schritt, der Kopf hat Sendepause. Beim Wandern lässt sich Entschleunigung erleben.
Und die ursprünglichste Form des Reisens hat noch einen anderen Vorteil: manche besonderen Orte erreicht man nur zu Fuß, ob Geheimtipp-Gipfel in den Chiemgauer Alpen oder das versteckte Moor inmitten der Ostsee-Landschaft. Schnell die Stiefel schnüren!
Stadtwandern in Wien
Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern in der Vorweihnachtszeit sicher auch eine der schönsten.
Von traditionell bis modern: 7 herrliche Almen im Chiemgau
Hochgelegene Weiden und traumhafte Hütten, die nur im Sommer bewirtschaftet werden: Wer an Almen denkt, hat vielleicht das malerische Bild einer saftgrünen Wiese mit zahlreichen Kühen und einer idyllischen Berghütte vor Augen.
Mit der Bahn von Hamburg nach Zell am See-Kaprun
Es geht auf direktem Weg zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die österreichische Region hat im April das Nachhaltigkeitssiegel „Best Tourism Village by UNWTO“ von der Weltorganisation für Tourismus erhalten.
Kaffee, Campen und Natur – 7 Fragen an „Wunscherfüller“ Thomas
Er nimmt Hotelgäste mit auf den Berg, kennt die Region und ist auch privat ein Reise-Fan: Thomas, der als „Wunscherfüller“ im aja Garmisch-Partenkirchen arbeitet.
Pilgern vor der Haustür: 7 Jakobswege in Deutschland
Um einen Teil des berühmten Jakobswegs zu gehen, muss man gar nicht weit reisen. Denn auch durch Deutschland führen rund 30 Abschnitte der Pilgerroute. Welche lohnen sich besonders und was unterscheidet sie von ihren spanischen Verwandten?
Raus in den Regen – warum sich ein kleiner Ausflug immer lohnt
Wenn es draußen schüttet, bleibe ich lieber drinnen – warum eigentlich? Ein Selbstversuch, ob ich aus Zucker bin.
Die 7 beliebtesten Wanderwege in der Lübecker Bucht
Weißer Sand, idyllische Häfen, historische Architektur – rund um die Stadt, die für ihr Marzipan weltberühmt ist, gibt es abwechslungsreiche Wanderwege, die entdeckt werden wollen.
Kraftort Wald: Wie wir beim Waldbaden zu uns selbst finden und neue Energie tanken
Tief durchatmen und entspannen – Waldbaden gilt als wirksames Mittel gegen Stress. Warum der Wald so gesund ist und wie wir ihn mit allen Sinnen erleben.