Kunst & Kultur
Ob wir die Gässchen einer historischen Altstadt erkunden, uns bei einem Open-Air-Konzert Musik auf die Ohren geben oder bayerischen Bierbrauern über die Schulter schauen: alles zeugt von dem menschlichen Drang, die Welt zu formen und etwas zu erschaffen. Und wir können eintauchen in das, was da entstanden ist, es bewundern – oder es einfach genießen.
Stadtwandern in Wien
Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern in der Vorweihnachtszeit sicher auch eine der schönsten.
Was ist Naturwein? Diese 7 Dinge musst du wissen
Wein, der im Einklang mit der Natur erzeugt wird. Keine Pestizide im Weinberg, keine Zusatzstoffe, möglichst wenige Eingriffe – klingt gut. Aber wie genau wird Naturwein gemacht? Und vor allem: Wie schmeckt er?
La dolce vita an der Mosel – 7 Gründe für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz
Im Westen Deutschlands, genauer gesagt in Rheinland-Pfalz, findet sich eine wunderschöne Flusslandschaft wieder, die gleich mehrere Regionen in ein „Kleinitalien“ verwandelt.
Wie nachhaltig sind Schnittblumen? 7 Fragen an Katherine Ochsenfahrt
Zurück zu den Wurzeln – Blumenanbau geht auch nachhaltig. Wie, das zeigt uns die Slowflower-Bewegung.
Diese 7 Kleinstädte in Bayern sind einen Besuch wert
Ganz klar: Ein City-Trip in die Großstädte lohnt sich immer. Doch sollten wir bei unserer Reiseplanung nicht auch mal kleinere Stadt-Schönheiten berücksichtigen? Auf geht's: Ich zeige dir meine 7 liebsten Kleinstädte in Bayern.
Ganz ohne Umsteigen: Mit der Bahn nach Bordeaux
Bordeaux ist nicht nur das Zentrum von Frankreichs berühmter Weinbauregion, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Sustainability. Wir verraten dir, wie du in der Hafenstadt einen nachhaltigen Urlaub – inklusive An- und Abreise – verbringst.
7 Orte im Süden, die du mit dem 49-Euro-Ticket besuchen kannst
Burgen, Seen, versteckte Naturschönheiten – Deutschland ist voll von lohnenswerten Reisezielen. Einfach in den nächsten Zug steigen und auf Erkundungstour gehen!
Mit dem 49-Euro-Ticket zu den 7 schönsten Gärten Deutschlands
Der Sommer steht vor der Tür und das 49-Euro-Ticket wartet nur so darauf, endlich von uns genutzt zu werden. Also los: Rucksack packen und raus in die wohl schönsten Gärten, die es in Deutschland zu bestaunen gibt.