Reiseplanung
Sich schon Wochen vorher mit Reiseführern eindecken, im Internet nach Sehenswürdigkeiten stöbern, sich Tipps von Freund:innen holen: Das nächste Abenteuer zu planen, trägt zum Reisefieber bei und kann einen ganz kribbelig vor Vorfreude machen. Und nützlich ist die Vorbereitung obendrein, denn mit den richtigen Informationen läuft die Reise viel entspannter ab – ob mit Hund oder Kindern, zu Fuß oder mit dem Camper.
Stadtwandern in Wien
Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern in der Vorweihnachtszeit sicher auch eine der schönsten.
Übers Heimkommen: 7 Fragen an die Vanlifer Regina und Thomas
Zwei Jahre, 13 Länder, 40.000 Kilometer: Regina und Thomas waren lange mit dem Van unterwegs. Doch dann beginnt plötzlich wieder der Alltag – ein Gespräch über die Herausforderung, nach einer langen Reise zurück nach Hause zu kommen.
Mit der Bahn verreisen: 7 Buch-Tipps für Slow Traveler
Gibt es eine bessere Möglichkeit der Fortbewegung als sich einfach in den Sitz fallen und sich von A nach B transportieren zu lassen? Wahrscheinlich nicht. Das dachten sich wohl auch die Autor:innen der hier aufgelisteten Werke.
Radfahren an der Ostsee: Diese 7 Strecken solltest du kennen
Ich packe meine Fahrradtasche und nehme mit: Snacks, reichlich Flüssigkeit, Sonnencreme und einen Fahrradhelm, denn es geht an die ... Ostsee!
La dolce vita an der Mosel – 7 Gründe für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz
Im Westen Deutschlands, genauer gesagt in Rheinland-Pfalz, findet sich eine wunderschöne Flusslandschaft wieder, die gleich mehrere Regionen in ein „Kleinitalien“ verwandelt.
Ein Interview mit Philosoph Peter Vollbrecht
Dr. Peter Vollbrecht ist Philosoph und Reisender. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was Urlaub und Reisen voneinander unterscheidet, wann man urlaubsreif ist und welche Art von Reise am Tiefsten geht.
Diese 7 Nachtzüge bringen dich aus Deutschland in den Urlaub
Kurz die Augen geschlossen und schon bist du in Ungarn, Italien, Österreich oder Kroatien: Mit dem Nachtzug in den Urlaub zu fahren, liegt wieder voll im Trend.
Mit der Bahn von Hamburg nach Zell am See-Kaprun
Es geht auf direktem Weg zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die österreichische Region hat im April das Nachhaltigkeitssiegel „Best Tourism Village by UNWTO“ von der Weltorganisation für Tourismus erhalten.