Menschen
Hier nehmen wir uns Zeit zum Zuhören und Nachfragen, tauchen in fremde Gedankenwelten ein und stellen Menschen vor, die uns interessieren.
Hier nehmen wir uns Zeit zum Zuhören und Nachfragen, tauchen in fremde Gedankenwelten ein und stellen Menschen vor, die uns interessieren.
Unter unseren Füßen befinden sich Milliarden Jahre Erd- und Klimageschichte(n). Tiefe Meere, heiße Wüsten, rauchende Vulkane und aufeinanderprallende Kontinentalplatten haben unseren Planeten geformt.
Wer kennt’s nicht: Man würde gern mehr reisen, aber irgendwie fehlt es an Geld. Dass man auch mit kleinem Budget allerhand erleben kann, beweist Low-Budget-Reisende Kathi von @sevenandstories.
Auf Entdeckungstour gehen, im Einklang mit der Natur sein oder einfach mal die Füße hochlegen: Auf dem Hof „Rosso“ im Allgäu sind Gäste dazu eingeladen, das zu machen, was ihnen guttut.
Wie lebt es sich eigentlich auf einem Segelboot? Das haben wir Katharina Charpian gefragt. Die freiberufliche Journalistin und Buchautorin („Boatlife – Leben und Freiheit auf dem Wasser“) bereist mit ihrem Boot „Zest“ die Weltmeere.
Co-Working umgeben von Olivenbäumen, zwischen E-Mails und Telefonaten den Blick auf die Alpen genießen oder nach dem Meeting im Atlantik surfen? Genau das macht das Remote-Work-Startup „Emma Wanderer“ mit ausgewählten Locations möglich.
Reisen ohne großes Budget, dafür aber mit einer guten Portion Verantwortung im Gepäck? Kein Problem für Luise Kenner. Sie passt als Housesitterin auf fremde Häuser und Tiere auf und lernt so Europa und seine Locals kennen.
Jährlich werden mehrere Millionen Kilogramm an Lebensmitteln weggeworfen. Einen Teil davon bewahrt das Geschwisterpaar Cornelia und Andreas Diesenreiter vor der Tonne.
Wenn ich Enke Cäcilie Jansson in Ratekau besuche, hängt dort meist schon die Prominenz ab: Mick Jagger mit Rolling Stone-Buddy Keith Richards, Karl Lagerfeld, wie immer recht zugeknöpft und Helmut Schmidt gönnt sich eine Menthol-Zigarette.
Ob Strandurlaub an der Algarve, Safari in Südafrika oder Wellness in den Alpen – Kim bereist die Welt im Rollstuhl. Mit ihrem Blog macht sie ihren Leser:innen Lust auf Urlaubsabenteuer und gibt Tipps rund um barrierefreies Reisen.
Rücksichtsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen? Gerade in Sachen Papier geht da einiges, weiß Aline Hoffbauer, Diplom-Designerin und Gründerin des jungen Hamburger Unternehmens „Kiss My World“.
Als ich dieses Angebot bei uns entdeckt habe, wusste ich: Da will ich mehr wissen. Und so erzählte mir Irmi ein bisschen von sich und ihren Wildkräuter-Rezepten. Ich kann schon mal verraten: Es klingt absolut köstlich!
Wir waren wohl nicht die ersten, die völlig begeistert im Atelier von Petra Berger in Reit im Winkl standen. Unzählige Werke, hunderte von Pinseln sowie diverse Malwerkzeuge: Hier konnten wir die kreative Energie mal so richtig aufsaugen.
Victoria Lorenz spaziert gerne über grüne Wiesen – und sie weiß auch, wie man dort kulinarische Köstlichkeiten findet. Die Kräuterpädagogin bietet sowohl Kräuterwanderungen als auch Fermentations-Workshops an.
Der Münchner Psychotherapeut Nicolas Klemer ist leidenschaftlicher Surfer. Die positiven Effekte des Sports kennt er nur zu gut. Mit surf.bewusst.sein bietet er seit 2022 das Surfen deshalb als Gruppentherapie an.
Sandra und Michael leben seit 2022 auf 25 Quadratmetern in ihrem Tiny House in Portugal. Inmitten der Natur und eines riesigen Waldgartens haben die beiden mit ihrer Tochter ihr Zuhause gefunden.
Vor fünf Jahren erfüllen sich Tina und ihr Mann den Traum vom Leben in Skandinavien. Ihr neues Zuhause haben sie nun zwischen Kleinstadt und Fjorden gefunden.
Die systemische Naturtherapeutin Olivia Köhler bietet Einzelbegleitungen und Gruppen-Retreats im Ausland wie Griechenland und Ägypten an, aber auch in Brandenburg.
Zurück zu den Wurzeln – Blumenanbau geht auch nachhaltig. Wie, das zeigt uns die Slowflower-Bewegung.
Dr. Peter Vollbrecht ist Philosoph und Reisender. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was Urlaub und Reisen voneinander unterscheidet, wann man urlaubsreif ist und welche Art von Reise am Tiefsten geht.
Für diesen Text brauchst du ein bisschen Mut. Denn er wird vielleicht etwas in dir auslösen. Das haben Ripple-Effekte nämlich so an sich. Da reicht nur ein kleiner Tropfen, damit unvorstellbare Dinge einfach passieren können.