Im hektischen Alltag ist es manchmal eine wahre Wohltat, sich kulinarisch in die idyllische Welt der Alpen entführen zu lassen. Und wie funktioniert das besser als mit einem Rezept für einen innerlich wärmenden Kaiserschmarrn?
Eingebettet in die idyllische Landschaft der Bayerischen Alpen, bietet Ruhpolding einen einzigartigen Mix aus Tradition und Abenteuer. Der charmante Ort ist ein wahrer Geheimtipp: Unberührte Natur meets echte Gastfreundschaft.
Wir waren wohl nicht die ersten, die völlig begeistert im Atelier von Petra Berger in Reit im Winkl standen. Unzählige Werke, hunderte von Pinseln sowie diverse Malwerkzeuge: Hier konnten wir die kreative Energie mal so richtig aufsaugen.
Veganer Flammkuchen? Ja, das geht. Und das sogar ganz fix. Mit diesem einfachen Rezept unserer Kollegin Denise zaubern wir einen Hauch Gemütlichkeit in diese tristen Wintertage. Lasst es euch schmecken!
Taching-Tengling, Tittmoning, Kirchanschöring, Petting, Fridolfing. Heute geht es in den Süden, genauer gesagt nach Oberbayern. Denn hinter diesen besonderen Ortsnamen verstecken sich absolute Genussregionen, die du kennen solltest.
Gibt es eine bessere Möglichkeit der Fortbewegung als sich einfach in den Sitz fallen und sich von A nach B transportieren zu lassen? Wahrscheinlich nicht. Das dachten sich wohl auch die Autor:innen der hier aufgelisteten Werke.
Am Fuße der Zugspitze gelegen, besticht Garmisch-Partenkirchen nicht nur durch seine einzigartige Lage, sondern auch durch echte Tradition. Wir haben uns in dem urigen Örtchen umgesehen und ein paar Herzenstipps mitgebracht.
Es ist noch gar nicht lang her: Meinen diesjährigen Sommerurlaub verbrachte ich in Skandinavien – immer auf der Suche nach der wohl besten Zimtschnecke oder dem leckersten Kaffee. Und ich bin fündig geworden. Sogar gleich sieben Mal.
Der Kurort am Scharmützelsee verspricht vor allem eines: Ruhe. Doch neben der Stille, die in vergangenen Jahrhunderten Künstler:innen angezogen hat, hat es in Bad Saarow all das, was es für einen Kurztrip am Wochenende braucht.
Ganz gleich, ob auf dem Balkon, der Dachterrasse oder im eigenen Garten – Selbstangebautes schmeckt einfach immer besser als Lebensmittel aus dem Supermarkt. Doch ist das Home-Gardening eigentlich so nachhaltig, wie wir denken?
Sommerzeit ist Campingzeit. Und was gibt es Schöneres als in der freien Natur, in der Nähe eines Weinguts oder sogar auf einem Bauernhof zu übernachten?
Reiseführer sollen in uns die Vorfreude auf den anstehenden Urlaubstrip wecken, das beste Eis der Stadt empfehlen und zugleich echte Geheimtipps verraten.
Das Regal im Supermarkt ist voll von verschiedenen Ketchup-Sorten. Klassisch tomatig, mit Curry-Aroma oder pikant gewürzt – wie sollen wir uns hier für die richtige Geschmacksrichtung entscheiden?
Es ist gar nicht untypisch, dass wir unsere Haushaltsschränke wegen Überfüllung oftmals lieber geschlossen halten. Gerade beim Putzmittel verliert man gut und gerne einmal den Überblick, oder?
Mit nackten Füßen auf Straßen, Waldwegen oder Bergpfaden laufen? Das ist für viele erst einmal undenkbar. Für Sophie jedoch ist das Barfuß-Gehen mittlerweile zu einer Lebenseinstellung geworden.
Wenn es eines gibt, das mich auf einer anstrengenden Wanderung so richtig glücklich macht, dann ist es die Einkehr in einer traditionell-bayerischen Alm. Der Kaiserschmarrn ist hier meine absolute Leibspeise.
Ganz klar: Ein City-Trip in die Großstädte lohnt sich immer. Doch sollten wir bei unserer Reiseplanung nicht auch mal kleinere Stadt-Schönheiten berücksichtigen? Auf geht's: Ich zeige dir meine 7 liebsten Kleinstädte in Bayern.
Der Sommer steht vor der Tür und das 49-Euro-Ticket wartet nur so darauf, endlich von uns genutzt zu werden. Also los: Rucksack packen und raus in die wohl schönsten Gärten, die es in Deutschland zu bestaunen gibt.
Was erwarten wir eigentlich von einem wirklich guten Snack für zwischendurch? Für mich sollte die Mini-Mahlzeit nicht mit allzu viel Industriezucker daherkommen, außerdem Energie liefern und natürlich meinen kleinen Hunger stillen.
Wer liebt sie nicht? Die köstlichen Gebäckteilchen aus Skandinavien haben in den letzten Jahren einen ganz schönen Hype mit sich gebracht. Und das völlig zurecht, wie ich finde. Hier kommt ein erprobtes Rezept für alle Hygge-Fans unter uns.
Seen in Bayern gibt es ja bekanntlich viele. Doch welche solltest du auf keinen Fall verpassen? Hier kommen unsere Empfehlungen – ganz gleich, zu welcher Jahreszeit du in der Region unterwegs bist.